
2 BRÜDER. EIN
GEHEIMNIS. EINE TÖDLICHE FEHDE.
Sophie hat vor Kurzem alles verloren und kämpft immer noch mit den
Geschehnissen. Bis eines Tages Nic auftaucht und sie unbewusst in seine
gefährliche Welt mit hineinzieht…
Als ich den Klappentext von Band 1 gelesen habe, musste ich diese Reihe einfach beginnen. Sie hat insgesamt drei Teile und es handelt sich um Fortsetzungen, sodass die Hauptcharaktere bleiben. Ich persönlich finde das super, da es mir schon öfters langweilig geworden ist, wenn einfach die unterschiedlichen Charaktere einer Clique o.ä. hintereinander abgehandelt wurden.
Worum geht es?
Die Story handelt von Sophie, die einen schlimmen Schicksalsschlag erlitten hat
und ihre Familie daraufhin alles verloren hat: Geld, Status und Ansehen. Als
eines Tages neben ihnen eine Familie in die große Villa einzieht, ist Sophie
sofort hin und weg vom Bad Boy Nic. Er zieht sie magisch an und ihm scheint es
genauso zu gehen – bis eines Tages etwas passiert und Nic etwas über Sophie
rausfindet, was alles zwischen ihnen zunichtemacht. Sophie wird in einen
Strudel aus Rachegelüsten, Intrigen und gefährlichen Machenschaften verwickelt
und plötzlich steckt sie mittendrin in einer kriminellen Unterwelt…
Meine Meinung
Ich hätte bei einem Jugendbuch gar nicht erwartet, dass es am Ende dann doch
recht brutal zugeht. Mir persönlich hat es super gefallen, da es die Tragweite
der ganzen Storyline nochmal untermalt hat und super spannend war. Auch die
Verstrickungen waren für ein Jugendbuch wirklich grandios herausgearbeitet und
es waren einige Dinge, die ich persönlich so nicht hervorgesehen habe. Trotzdem
habe ich gleichzeitig so oft lachen müssen, wie schon lange nicht mehr bei
einem Buch. Alleine der Einstieg ins Buch war so witzig geschrieben, dass es
kein Problem war in die Handlung einzutauchen.
Allgemein finde ich Sophie als Hauptprotagonistin super
erfrischend. Sie ist witzig, sarkastisch und hat das Herz am richtigen Fleck
und für ihr Alter doch schon sehr reif – was wahrscheinlich den Umständen
geschuldet ist. Auf mich wirkt sie stark und taff und trotzdem bekommt man
schnell Bezug zu ihr, da sie nicht dieser typische Teenager ist.
Nic und Luca sind als männliche Protagonisten wirklich äußerst gut beschrieben
und durchdacht. Jeder hat seine Rolle und doch überraschen sie einen manchmal.
Der Schreibstil ist flüssig und man liest die Seiten nur so weg. Von Anfang an herrscht eine gewisse Grundspannung, die während der Geschichte immer mehr aufgebaut wird, bis es am Ende zu einem packenden Showdown kommt. Begeistert bin ich vom Ende, da nicht sofort alles Friede, Freude Eierkuchen ist, sondern es realistische Züge aufweist.
FAZIT.
Eine spannende Jugendstory mit Gefühl und vielen Gefahren, die mich
unterhalten hat und für die es von mir eine Leseempfehlung für Jugendliche oder
auch junge Erwachsene gibt. Ich freue mich wahnsinnig auf Teil 2 und darauf zu
erfahren, wie es mit Sophie weitergeht. Hier ist auf jeden Fall nochmal
Potenzial nach oben vorhanden.
Bewertung: 4 von 5 Lesezeichen.
Schöne Rezie! Und tolles Bild! Vorallem das Kissen da….❤️
Dieses Kissen bedeutet mir so viel – danke nochmal meine Liebe <3