
BRILLANT. FESSELND. EIN MUSSO WIE ER IM BUCHE STEHT.
Der Theaterautor Gaspard und die ehemalige Polizistin Madeline begeben sich eher unfreiwillig auf die Spuren eines Malers. Doch was sie finden, wirft viel mehr Fragen als Antworten auf…
Nachdem ich „Das Mädchen aus Brooklyn“ an einem Tag verschlungen habe, war die Vorfreude auf „Das Atelier in Paris“ groß. Und ich wurde nicht enttäuscht. Im Gegenteil. Ich bin begeistert!
Ein weltberühmter Maler, der vor zwei Jahren verstorben ist, hinterlässt ein Atelier, in dem sich Gaspard und Madeline zufällig begegnen. Die beiden begeben sich aus Neugierde auf die Spur des Malers Sean Lorenz und stoßen auf ein lang gehütetes Geheimnis. Doch dieses wirft neue Fragen zu einem Mordfall auf, der in unmittelbarer Verbindung zu Lorenz steht.
Gaspard ist angefixt von seiner aufgestellten Hypothese und nimmt die Ermittlungen auf eigene Faust wieder auf. Madeline hilft ihm dabei, obwohl sie nicht an die Geschichte glaubt. Die kauzigen Charaktere passen trotz der Streitereien für mich perfekt zusammen. Da sie getrennt ermitteln, fügen sich die Puzzleteile nur langsam zusammen. Doch für den Leser entsteht ein Mosaik, welches trotzdem weiterhin transparent bleibt. Immer wieder haben sie das Gedühl, dass die Lösung greifbar ist. Aber alles, was die Hauptprotagonisten finden, sind weitere Hinweise, die stets in eine Sackgasse führen.
Als sie dann endlich einen brauchbaren Anhaltspunkt haben, ist es fast zu spät…
Für mich persönlich ein gelungenes Buch mit viel Spannung und gelungenen Wendungen. Musso schafft es eine Atmosphäre aufzubauen, in der sich der Leser als Teil des Buches fühlt. Einige Seiten beinhalten brutale Elemente, die nicht ganz einfach zu verdauen sind. Das Ende hat mich dann ein bisschen mitgenommen und schockiert zurückgelassen. Mit der Wortgewalt Mussos wird der Leser zum Nachdenken angeregt.
FAZIT.
Auf in den Buchladen und kaufen! Für mich eine absolute Leseempfehlung! Da das Ende mir persönlich ein bisschen an Logik eingebüßt hat, ziehe ich ein Lesezeichen ab.
Bewertung: 4 von 5 Lesezeichen.
Schreibe einen Kommentar