
EIN RICHTIG GUTER MUSSO. SPANNEND BIS ZUM LETZTEN WORT.
Der Thriller-Autor Raphael hat die Frau seiner Träume gefunden: die schöne Ärztin Anna Becker. Obwohl er überglücklich ist, hat er Restzweifel an der Vergangenheit von Anna. Sie verschließt sich ihm in dieser Hinsicht. Um Gewissheit zu bekommen, stellt er sie zur Rede und erfährt ein grausames Geheimnis…
Nach Annas grausamen Geständnis ist Raphael verwirrt und lässt sie stehen. Als er kurze Zeit später wieder bei klarem Verstand ist, wird ihm klar, dass er zu ihr zurück muss und die genauen Umstände erfahren muss. Doch als er sie aufsucht, ist sie verschwunden und es geschehen kurz darauf merkwürdige Dinge.
Raphael fühlt sich wie in einem seiner geschriebenen Thriller. Aus Verzweiflung bittet er einen befreundeten ehemaligen Kommissar um Hilfe. Die Beiden begeben sich auf eine Suche, die Geister aus der Vergangenheit hervorruft und erneut passieren sehr merkwürdige Unfälle und Morde, die anscheinend mit Annas Verschwinden zu tun haben.
Raphael kommt der Wahrheit immer näher. Trotzdem sind es noch so viele Puzzleteile, die nicht zusammenpassen wollen. Auch sein Freund fügt immer wieder neue Teile zu dem Rätsel hinzu. Wer ist Anna? Und ist ihr Name wirklich Anna? Und was hat sie mit einem ehemaligen Serienvergewaltiger zu schaffen? Ist Anna ein Opfer oder Täterin?
Die Geschichte ist bis zur letzten Minute spannend und der Autor lässt sich Zeit mit der Aufklärung. Die unerwartete Wende zum Ende der Story kommt so plötzlich, dass man sie nicht hat voraussehen können. Für mich absolut gelungen!
Auch die Schreibweise des Autors gefällt mir sehr gut. Musso schreibt flüssig und fesselt den Leser regelrecht an das Buch. Durch Raphaels Charakter und sein Kind fühlt sich der Leser sofort mit dem Hauptprotagonisten verbunden und man möchte ein Happy End für ihn.
FAZIT.
Musso nimmt die Leser auf eine spannende Reise mit und begeistert wie eh und je. Ich konnte das Buch gar nicht aus den Händen legen, so gut hat es mir gefallen. Ich kann es kaum erwarten sein neues Werkt „Das Atelier in Paris“ zu lesen. Es steht bereits im Regal und wartet nur darauf, gelesen zu werden.
Falls ihr möchtet, könnt ihr gerne kommentieren, ob ihr seine Krimis oder seine Liebesromane vorzieht.
Bewertung: 5 von 5 Lesezeichen.
Auf jeden Fall lesen!
Liebe Lisa,
ich bin großer Musso-Fan und freue mich, mit dir jemand Gleichgesinnten gefunden zu haben. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich einen neuen Roman von ihm in Händen halte und hoffe jedes Mal, dass es mich noch mehr verzaubert, als all seine vorherigen Bücher.
Zu deiner Frage: Ich kann gar nicht sagen, ob ich seine Liebesromane oder seine Krimis lieber mag. „Vielleicht morgen“ war sein erstes Buch von ihm, das ich gelesen habe und als ich seinen ersten Krimi las, war ich ein wenig verwirrt, aber er hat mir nicht minder gefallen. Ich finde, Musso kann seine Stärken in beiden Genre gewinnbringend einsetzen.
Herzliche Grüße
Sabrina
Liebe Sabrina,
ich danke dir vielmals für dieses tolle Feedback! Es freut mich jedes Mal, wenn ich auf andere Musso Fans treffe, denn ich finde er ist immer noch nicht so weit verbreitet, obwohl Musso meiner Meinung nach einfach großartig ist!
Ich stimme dir zu, dass er in beiden Genres seine Stärken hat!
Liebe Grüße
Lisa