
Was sagt man immer so schön, wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt? Genau: Wo ist denn das Jahr geblieben? Die Zeit vergeht so schnell und die Monate fliegen nur so dahin. Ja, auch ich sehe das so. Ein Lesemonat hat den nächsten gejagt und plötzlich war es Dezember. Aber ganz ehrlich? Ich freue mich unglaublich auf 2019. Mein 2018 war eher so lala und nun starte ich mit vielen frischen Ideen und Motivation ins neue Jahr.
Mich haben unglaubliche 90 Bücher durch dieses Jahr begleitet. Wahnsinn oder? Es kommt mir selber ganz unwirklich froh, aber ich habe dreimal nachgezählt. 2018 haben mich sowohl grandiose als auch leider weniger spannende Geschichten begleitet. Ich habe gelitten, geweint, gejubelt und viele verschiedene Welten bereist. Mein bester Lesemonat war der Oktober mit 14 Büchern. Dieses Ergebnis habe ich aber nur dank Urlaub und Krankheit geschafft.
Ich danke all den Verlagen für die tolle Zusammenarbeit und die Bücher, die ich für euch rezensieren durfte. Es war mir wirklich eine Ehre und hat mein Jahr 2018 bereichert.
Okay, jetzt möchte ich euch auch gar nicht länger auf die Folter spannen und präsentiere euch hier meine zehn Highlights. Ich habe versucht ein bisschen querbeet Bücher rauszunehmen, sodass jeder etwas finden sollte. Platz 1 steht an erster Stelle, die anderen sind nicht nach Rang geordnet.
Heather Morris: Der Tätowierer von Ausschwitz. – Piper Verlag.
Dieses Buch hat mich zu Tränen gerührt, mir Gänsehaut bereitet und am Ende fassungslos und schockiert zurückgelassen. Es ist meine unangefochtene Nummer 1! Ein Buch mit so vielen Emotionen und mit einer solchen Eindringlichkeit geschrieben, dass sich die Geschichte tief in mein Gedächtnis verankert hat. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen. Für mich definitiv ein MUST-Read Buch.
Cassandra Clare: City of Glass. – Arena Verlag.
Im Dezember habe ich begonnen, die Chroniken der Unterwelt inklusive aller Nebengeschichten zum zweiten Mal zu lesen. Von denen, die ich bis dato gelesen habe, ist City of Glass mein Favorit. Hier jagt ein Ereignis das nächste und die Spannung ist schier nicht auszuhalten. Ich liebe diese Welt und möchte einfach immer wieder darin eintauchen. Für alle Fantasy Fans meiner Meinung nach ein absolutes Muss.
Lucinda Riley: Die Perlenschwester. – Goldmann Verlag.
Auf die „Sieben Schwestern Reihe“ bin ich dank einer lieben Freundin aufmerksam geworden. Es geht um sechs Schwestern, die mithilfe von Koordinaten ihre wahre Herkunft finden sollen. Band 1 fand ich schon genial, aber mich hat v.a. der vierte Teil mit der Schwester namens CeCe beeindruckt. Die Vergangenheitsgeschichte hat dermaßen gefesselt und das, obwohl diese Schwester für mich gar nicht die interessanteste ist. Diese Reihe ist wirklich so toll und der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse. Mit diesen Büchern kann man nichts falsch machen.
Marie Lu: Schwelender Himmel. – Loewe Verlag.
Ich liebe die Legend Reihe! Die Trilogie habe ich nur so verschlungen, eine Woche lang gab es nichts anderes als diese Bücher. Tolle Protagonisten und ein tolles Set. Lest diese Reihe unbedingt. Sie ist wirklich grandios.
Jennifer L. Armentrout: Onyx. – Carlsen Verlag.
2017 hatte ich das riesengroße Glück Jennifer auf der Buchmesse zu treffen. So eine offene, sympathische und herzliche Frau, ich kann es gar nicht beschrieben. Ihre Lux Reihe habe ich zu Beginn des Jahres gelesen und Band 2 war mein absoluter Favorit. Besonders hat mir hier gefallen, dass die Protagonistin Bücher liebt und im zweiten Band war die Spannung kaum auszuhalten. Leider hat die Reihe für mich zum Ende hin sehr abgebaut, aber sie ist trotzdem wirklich empfehlenswert.
Emma Scott: All In. – LYX Verlag.
Das wohl mit am meisten gehypteste Buch in 2018. Ich war auch wirklich sehr berührt von dieser Geschichte und der Intensität, die zwischen den Zeilen nur so hervorgesprudelt ist. Eine sehr rührende story, bei der kein Auge trocken bleibt. Das Ende hat mir persönlich nur zur Hälfte gefallen, da ich eine Vermutung habe, wie es weiter geht und ich aktuell noch nicht weiß, was ich davon halten würde. Allerdings lasse ich mich gerne überraschen und kann es kaum erwarten den zweiten Band in meinen Händen zu halten.
Guillaume Musso: Das Mädchen aus Brooklyn.
Definitiv nicht fehlen darf ein echter Musso. Den Autor habe ich in 2018 neu entdeckt und bereits vier Bücher von ihm verschlungen. Für mich ist er ein Meister der Worte, der wirklich grandiose Geschichten erschafft. Er sollte noch viel mehr Aufmerksamkeit kriegen und daher musste ich eins seiner Bücher in meine Top 10 aufnehmen. Wer noch keinen Musso gelesen hat: Bitte holt das unbedingt nach!
Sarah J. Maas: Throne of Glass. Kriegerin im Schatten. – dtv Verlag.
Nachdem mir so viele von dieser Reihe vorgeschwärmt hatten, musste ich sie einfach auch lesen. Und was soll ich sagen? VOLLTREFFER! Celaena ist eine so bewundernswerte und starke Protagonistin. Ich habe bis Band 3 gelesen und der zweite hat mir deshalb so gut gefallen, da man hier so richtig in die Welt von Celaena eintaucht und unglaubliche Geheimnisse gelüftet werden.
Katharina Herzog: Immer wieder im Sommer. – Rowohlt Verlag.
Dieses Buch war meine persönliche Überraschung in 2018. Ich habe es mir am Flughafen ohne große Erwartungen gekauft. Wahrscheinlich hätte ich es mir in einem Buchladen nie gekauft, weil es eigentlich so gar nicht meine bevorzugte Richtung ist. Zum Glück habe ich es mitgenommen! Die Story hat mich so berührt und ich Katharina Herzog hat einen Schreibstil, in den man sich verlieben muss. Für alle, die ein tiefgründiges und gleichzeitig unterhaltendes Buch lesen möchten. Ein Buch für die ganze Familie.
Nicci French: Schwarzer Mittwoch. – penguin Verlag.
Die Frieda Klein Thriller Reihe macht süchtig und ich bin definitiv verfallen! Alle Thriller Fans kommen hier definitiv auf ihre Kosten. Schade, dass die Woche nicht noch ein paar Tage mehr hat. Wobei der letzte Band „Der Achte Tag“ heißt und die Autoren die Woche somit um einen Tag verlängert haben. Danke dafür.
So meine Lieben, das waren meine Highlights. Ich muss sagen, mir ist es super schwer gefallen „nur“ zehn auszuwählen. Ich hätte noch einige andere tolle Büchern nennen können, aber diese werde ich euch einfach so noch öfters mal in stories oder Beiträgen zeigen. Kommt gut ins neue Jahr und ich hoffe 2019 wird für euch alle ein tolles Jahr!
Schreibe einen Kommentar