
DER FESSELNDE AUFTAKT EINER GRANDIOSEN BUCHREIHE.
Diese faszinierende und spannend geschriebene Buchreihe hat mich von Anfang an mitfiebern lassen. Gekauft habe ich die Reihe auf der Buchmesse 2017 in Frankfurt, als ich das große Glück hatte, die Autorin bei einer Autogrammstunde zu treffen. Ihre freundliche und sympathische Art spiegelt sich in ihrem Schreibstil wider. Auf jeden Fall kann ich die gesamte Reihe weiterempfehlen. Mit Obsidian ist Jennifer L. Armentrout ein spitzen Auftakt geglückt.
Auf den ersten Blick wirkt es wie eine typische „Gutes Mädchen verliebt sich in bösen Jungen Geschichte“. Doch schnell wird klar, ganz so einfach ist es nicht. Zugegeben, Daemon ist der „super heiße Typ“, auf den jedes Mädchen steht und Katy das „Mädchen von Nebenan“. Sie liebt Bücher und zieht sich am liebsten in ihr Zimmer zurück, um an ihrem Blog zu arbeiten. Ebenfalls ist ihre Liebe zum Gärtnern Merkmal für das zurückhaltende, nette „Nachbarsmädchen“.
Trotz der im Buch beschriebenen Abneigung, die die beiden füreinander haben, wird sofort klar, dass beide ineinander verliebt sind, es aber nicht zugeben wollen. Daemon allerdings aus einem anderen Grund als Katy.
Anfänglich wird erklärt, warum Katy und ihre Mutter in die abgelegene kleine Stadt gezogen sind. Die Art, wie die Autorin Einblick in Katys Vergangenheit gibt, lässt einen emotional mit dem Teenager mitfühlen. Schnell freundet sie sich mit Dee, der Schwester von Daemon an, was ihm gar nicht passt. Daemon macht keinen Hehl aus seinem Hass gegenüber Katy. Diese versteht nicht, wieso Daemon sich so gemein ihr gegenüber verhält. Sie lässt sich allerdings nicht einschüchtern und der Schlagabtausch der beiden Hauptfiguren, der sich durch das ganze Buch zieht, ist witzig und erfrischend. An einigen Stellen bleibt einem nichts anderes übrig, als über die Gehässigkeiten zu schmunzeln.
„Mit Gärtnern verbringst du also deine Freizeit?“, fragte er mich […]. „Ach, hast du dich jetzt doch entschlossen mit mir zu sprechen?“ Ich lächelte grimmig, nahm eine Handvoll Mulch und verteilte ihn. […] „Ja, es ist eine Art Hobby. Hast du auch eins? Unschuldige Welpen treten vielleicht?“
„Ich weiß nicht, ob ich es dir vor meiner Schwester sagen sollte“, antworte er und schaut eindeutig zweideutig.
Für mich tut es der Geschichte kein Abbruch, dass sich diese vorgetäuschte Abneigung durch das ganze Buch zieht und erst zu Ende aufgeklärt wird.
Im Laufe der Geschichte kommt es zu immer weiteren Ungereimtheiten und Unerklärlichem, was Dee und Daemon angeht und Katy wird zunehmend misstrauischer. Folglich baut sich eine Spannung auf und Katy bekommt Einblick in eine Welt, der man nicht mehr entfliehen kann, wenn man sie einmal betritt. Daemon und Dee sind nicht das, was sie auf den ersten Blick zu sein scheinen. Immer tiefer verstricken sich die Geheimnisse und das Ende kommt unerwartet und mit viel Action.
FAZIT.
Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht! Vollgepackt mit großen Gefühlen und einer zum Ende hin ordentlichen Portion an Spannung überzeugt mich der erste Band und ich musste sofort mit Band 2 beginnen. Jennifer L. Armentrout schafft es, dass der Leser mit den Protagonisten lacht, leidet, mitfühlt und sich emotional total auf sie einlässt.
Bewertung: 5/5 Lesezeichen.
Man sollte meinen, dass die typischen Beschreibungen der beiden Hauptfiguren einen Abzug bei den Sternen rechtfertigen, allerdings finde ich das Bloggerdasein von Katy ein super Bonus, das ich so aus noch keinem Buch kenne. Ebenfalls überwiegt das spannende Ende gegenüber den klischeehaften Charakterzügen, sodass ich mit gutem Gewissen die Höchstbewertung geben kann.
Schreibe einen Kommentar