
LIEBESKUMMER. SOMMER. SONNE. GLAMOUR. HAMPTONS.
Rowena Tipton ist eigentlich gar nicht der Typ für Glamour und Reichtum. Doch nachdem sie von heute auf morgen von ihrem Freund mit einer Beziehungspause überrumpelt wird, stolpert sie ausversehen in die Welt der Schönen und Reichen…
Eigentlich habe ich dieses Buch nur durch Zufall bei einer Shoppingtour gefunden. Der Klappentext klang interessant, also habe ich es ohne große Erwartung mitgenommen. Über diesen Spontankauf bin ich wirklich sehr froh.
Das Buch beginnt im Gespräch zwischen Ro und ihrem Freund, in dem er ihr eröffnet, dass er eine sechsmonatige Beziehungspause möchte, um Asien zu bereisen. Er verkauft es Ro als Selbstfindungstrip und als Chance für ihre Beziehung, denn wenn er zurückkommt, würde er sie heiraten. Sie ist am Boden zerstört und versteht die Welt nicht mehr. Ihre Beziehung war seit über zehn Jahren alles, was in ihrem Leben wichtig war. Doch nachdem er sie mit ihrem lang ersehnten Wunsch – einer Heirat – lockt, lässt sie ihn ziehen.
Ro ist Fotografin und nutzt die Chance, um ihr Geschäft weiter auszubauen. Durch einen Zufall lernt sie einen Mann kennen, der sie zu sich für den ganzen Sommer in die Hamptons einlädt. Er vermietet ihr ein Zimmer in seinem Haus. Die beiden verstehen sich auf Anhieb und eine Freundschaft beginnt. Zuerst fühlt sie sich nicht wohl, doch mit der Zeit lernt sie, loszulassen und ihr Leben zu genießen. Ro lernt viele neue Menschen kennen, die ihr ans Herz wachsen.
Die Entwicklung der Hauptperson finde ich super. Anfangs scheint es, als könne sie ohne ihren Freund gar nichts und wirkt hilflos und verloren. Mit der Zeit traut sie sich immer mehr zu und man kann richtig fühlen, wie sie sich zum Positiven verändert. Sie probiert neue Dinge aus, konzentriert sich auf ihren Laden und unternimmt mehr, als in den zehn Jahren zuvor.
Doch plötzlich steckt sie mitten in einer Verschwörung, in Intrigen und seltsamen Anschlägen. Menschen, die ihr lieb sind, werden verletzt und es kommt sogar noch schlimmer. Ro weiß nun gar nicht mehr, wem sie trauen kann. Und was ist mit ihrem Freund, der sich kaum meldet und zu dem sie immer mehr den Draht verliert?
Kritik finde ich wenig an dem Buch. Trotzdem finde ich es schade, dass die Kapitel sehr lang gezogen sind und man nicht nochmal schnell abends im Bett ein Kapitel lesen kann. Anfangs fand ich Ro ein bisschen zu anstrengend, da sie wirklich sehr lange gebraucht hat, um sich klar zu werden, dass diese Trennung nicht das Ende der Welt ist. Sie merkt sehr spät, dass sie in ihrem Leben bisher noch nie so richtig gelebt hat.
FAZIT.
Mich persönlich hat das Buch absolut überzeugt. Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil und obwohl das Buch knapp 600 Seiten hat, kann man es zügig lesen. Die Story wird immer spannender und zum Ende hin ist man sich nicht sicher, wo es hinführt. Auch die Charaktere im Buch waren mir sofort sympathisch. Für mich ein rundum gelungenes Sommerbuch, mit wenig Kritikpunkten.
Bewertung: 4/5 Lesezeichen.
Ich ziehe ein Lesezeichen aufgrund oben genannter Kritik ab. Trotzdem kann ich dieses Buch jedem empfehlen, der ein Sommerbuch lesen möchte, welches sich nicht nur um unsterbliche Liebe handelt. Demnächst werden definitiv noch Bücher der Autorin bei mir im Bücherregal einziehen.
Schreibe einen Kommentar