
DIE ETWAS ENTTÄUSCHENDE FORTSETZUNG DER SAGA.
Im zweiten Band geht es um hauptsächlich um Lia, die von den Vendanern in ihr Königreich entführt wurde und die versucht, am Leben zu bleiben.
Nachdem ich nach Band 1 der Chroniken der Verbliebenen Saga gehofft hatte, dass Band 2 Fahrt aufnimmt, bin ich leider etwas enttäuscht worden. Ich möchte nicht lügen, aber die ersten 400 Seiten passiert gefühlt nicht wirklich etwas. Für mich gibt es keinen Spannungsbogen, der sich langsam aufbaut. Natürlich gibt es Dinge, die den Leser reizen zu erfahren, aber es ist nicht so, dass ich sage: „Oh mein Gott, ich muss sofort wissen, wie das ausgeht!“
Trotzdem zieht mich etwas an der Geschichte an. Lia ist so eine starke Persönlichkeit, die wahnsinnigen Mut aufbringt und für andere ihr Leben geben würde. Ich glaube auch, dass es diese Faszination der Hauptprotagonistin ist, die mich weiterlesen lässt. Was mich persönlich in einen Zwiespalt bringt, ist die Entscheidung, ob ich Rafe oder Kaden lieber mag. Diesbezüglich ändert sich meine Meinung wirklich ständig. Normalerweise habe ich immer eine deutliche Vorliebe, aber hier hält es sich wirklich die Waage. Auch dieser Fakt bringt mich dazu, mir bald Band 3 „Die Gabe der Auserwählten“ zuzulegen.
Persönlich gefällt mir auch sehr, dass man mehr von Kaden kennenlernt. Seine Geschichte ist traurig und schockierend zugleich. Als Leser fängt man an seine Handlungen ein Stück weit zu begreifen und sich in ihn einzufühlen.
Ein zusätzlicher Bonus sind für mich die liebevoll und auf alt gestalteten Verse am Ende mancher Kapitel.
Die dramatische Wendung der Geschichte am Ende des Buches ist wieder sowas von spannend, dass ich am liebsten sofort weiterlesen möchte. Diese 180-Grad Drehung hat mich dann doch sehr überrascht, da ich nicht mehr mit so einem Cliffhanger gerechnet habe.
FAZIT.
Auch wenn ich vom Buch etwas enttäuscht bin, sind die Hauptprotagonisten so anziehend, dass ich den nächsten Teil auch lesen werde. Wer Erzählungen mit viel Details und langwierigen Beschreibungen von Ländern und Sachverhalten mag, kommt auf jeden Fall auf seine Kosten.
Bewertung: 3 von 5 Lesezeichen.
Schreibe einen Kommentar