
Hui, in diesem Monat war büchermäßig viel bei mir los. Ich habe Sage und Schreibe 12 (!!) Bücher gelesen. Das kommt aber daher, dass ich leider einige Zeit krankgeschrieben war und seeeehr viel Zeit hatte, mich Büchern zu widmen. Im September wird das – leider – wieder etwas abflauen. Aber, ich habe ein paar spannende Bücher, die ich mir für den September ausgesucht habe.
HIGHLIGHT.
Diesen Monat führe ich eine Highlight Kategorie ein, da das Buch „Der Tätowierer von Auschwitz“ ist das beste Buch, das ich seit Langem gelesen habe. Ergreifend, schockierend und absolut ehrlich. Dieses Buch ist definitiv ein MUST-READ.
TOPS.
Angefangen hat der Monat mit der „Selection-Reihe“ von Kiera Cass. Die ersten drei Bände haben mich sehr begeistert und die Story rund um America und Maxon ist wahninnig schön.
Nach so viel Romantik habe ich anschließend von Guillaume Musso „Das Mädchen aus Brooklyn“ und „Das Atelier in Paris“. Für mich beides absolute Tops im August! Ich kann beide Bücher auf jeden Fall weiterempfehlen.
Das Buch „Liebe ist so scheißkompliziert“ von Sabine Schoder hat dann im Anschluss meine Lachmuskeln im August beansprucht. Es ist eine lustige Jugendstory, die aber – finde ich persönlich – in jedem Alter gelesen werden kann. Hinter den lustigen Passagen verbirgt sich auch eine wichtige Botschaft: „Mobbing ist scheiße!“ Unbedingt lesen!
Ein wahnsinnig toller Thriller namens „Blauer Montag“ von Nicci French hat sich in mein Herz geschlichen und mein Thriller-Fieber geweckt. Auch hier eine klare Leseempfehlung. Das Buch hat sechs weitere Bände – zu jedem Wochentag eins. Ich werde die restlichen Bände definitiv lesen.
Eine locker, leichte und unglaublich schöne Sommergeschichte ist der Roman „Die kleine Sommerküche am Meer.“ Dieses Buch hat mich total verzaubert und es ist sehr liebevoll gestaltet.
Und zu guter Letzt habe ich noch „Portugiesische Tränen“ von Luis Sellano gelesen. Dies ist der dritte Teil der Lissabon-Krimis. Die Geschichte ist sehr spannend, mit einem unerwarteten Ende. Ein toller Krimi!!
FLOPS.
Leider haben mir die Bände vier und fünf der „Selection-Reihe“ nicht mehr ganz so gefallen. Es handelt sich um keine Fortsetzung von Band 3, aber es spielt trotzdem noch am selben Schauplatz. Leider wurde ich mit der Hauptprotagonistin nicht warm. Trotzdem ist es ein toller Schreibstil und die Geschichte an sich ist auch toll.
FAZIT.
Der August war ein Lesemonat mit vielen unglaublich guten Büchern und einem absoluten MUST-READ. Ich bin gespannt, was nun der September bringt. Aber das erste im Buch im September – Throne of glass – ist bisher überragend.
Schreibe einen Kommentar