
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass jeder Monat noch schneller als der vorherige vorbeigeht. Der November ist mein Geburtsmonat und viele tolle neue Bücher durften aufgrund von Buchgeschenken einziehen. Aktuell möchte ich aber meinen Stapel ungelesener Bücher (SuB) abbauen und kaufe daher fast keine Bücher. Mein SuB hat sich dadurch schon verringert und der Plan für 2019 ist es, dass ich am Ende nur noch knapp 20-30 ungelesene Bücher habe. Daher werde ich im Januar wieder eine SuB-Challenge veranstalten und ich würde mich freuen, wenn ihr daran teilnehmt.
So jetzt kommen wir aber zu meinen gelesenen Büchern im November. Ich habe 13 Bücher gelesen. Zwei davon fehlen auf dem Foto. Und zwar „Konfettiregen“ und „Deine letzte Stunde“. Diese werde ich euch im Dezember mitvorstellen, da ich hierzu aufgrund der furchtbaren Lichtverhältnisse noch keine Fotos machen konnte.
HIGHLIGHT.
Diesen Monat habe ich zwei Highlights, da ich mich wirklich nicht zwischen den beiden Büchern entscheiden konnte. Mein erstes Highlight, mit dem ich in den Monat gestartet bin, ist der zweite Teil von Throne of glass „Kriegerin im Schatten“. Das zweite ist „Schwarzer Mittwoch“ aus dem Penguin Verlag. Für beide spreche ich eine klare Leseempfehlung aus.
TOPS.
Diesen Monat gab es auch einige Top-Bücher, die mir spannende Lesestunden beschert haben. Angefangen mit „Dunkler Donnerstag“, welches der vierte Teil der Frieda Klein Reihe ist. Absolute Leseempfehlung!
Obwohl reine Liebesromane eigentlich überhaupt nicht mein Ding sind, hat mich „Wo wir uns finden“ von Nicholas Sparks sehr berührt. Er weiß wirklich, wie man Worte unter die Haut gehen lässt.
Ein super Buch, welches ich gleich am Anfang des Monats gelesen habe ist „Dämonentage“ von Nina MacKay. Es ist der Auftakt einer Trilogie und ich kann es nicht erwarten, bis Band 2 erscheint.
Anfangs wusste ich nicht, wie ich das Buch einordnen sollte, aber als ich in die Geschichte reingefunden habe, war ich einfach nur begeistert. „Wicked“ gehört definitiv zu den Top-Büchern dieses Monats.
Der dritte Teil der Throne of glass Reihe „Erbin des Feuers“ hat mich anfangs überhaupt nicht überzeugt und ich dachte mein Throne of glass Fieber erlischt hiermit, aber dann folgte ein Spannungsakt auf den nächsten und ich freue mich sehr Anfang des Jahres Band 4 und 5 zu lesen.
Ein Buch, welches ein wichtiges Thema anspricht ist „The last border“. Hier geht es um die Rechte der Frau und wie es wäre, wenn Frauen keinerlei Rechte oder Freiheit besäßen. Es ist wirklich erschreckend, wenn man sich vor Augen führt, wie vielen Frauen es auf der Welt tatsächlich so ergeht.
Einer meiner Lieblingsautoren hat im November seinen neuen Roman rausgebracht: Guillaume Musso. „Was wäre ich ohne dich“ handelt von einem Kunstdieb und verschmilzt Krimi und Liebesgeschichte miteinander. Für mich zwar nicht sein stärkstes Werk, aber absolut empfehlenswert! Ich liebe seine Bücher und freue mich jedes Mal, wenn ein neues von ihm erscheint.
Last but not least habe ich „Still broken“ gelesen und war auch hiervon begeistert. Zwar werden hier sehr viele Themen auf einmal angesprochen – vielleicht sogar zu viele – aber ich mag den Schreibstil und die Geschichte hat etwas Besonderes. Die Hauptprotagonisten haben mir ebenfalls sehr gut gefallen.
FLOPS.
Leider nicht überzeugen konnte mich „Die Auswahl“. Die Geschichte an sich hat wirklich sehr viel Potential, welches aber meiner Meinung nach nicht ausgeschöpft wurde. Ich bin gespannt, ob die Folgebände es rausreißen können.
Alles in Allem war es ein toller Lesemonat mit viel Spannung und Gefühl! Im Dezember werde ich nun mit ein paar tollen bookstagramern die „Chroniken der Unterwelt“ Bücher anfangen zu rereaden. Ich freue mich wahnsinnig darauf. Nicht nur darauf, sondern auch auf die Vorweihnachtszeit und Weihnachten selber. Es ist so schön, wenn alles geschmückt ist und vielleicht kriegen wir dieses Jahr ja mal wieder Schnee. Ich würde es mir auf jeden Fall wünschen.
Hi. Very interesting content but it’s hard to find
buchwinter.de in search results. You are out of google’s top ten, so
you can’t expect big traffic. You need high quality backlinks to rank in serps.
And you can get them for free, just search in google:
forbesden’s tools