Kennt ihr das? Ihr steht vor einem Bücherregal und könnt euch einfach nicht entscheiden? Also mir geht es häufig so, da ich am liebsten alle Bücher lesen möchte 🙂 Ich habe für mich die gute alte Leseprobe entdeckt und mir letztes Jahr auf der Buchmesse Unmengen davon in die Taschen geschmissen. Diese möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten und teile meine ersten Eindrücke gerne mit euch. Vielleicht ist ja die ein oder andere Leseprobe dabei, bei der ihr euch selber schon gefragt habt, ob es was für euch wäre. Viel Spaß beim Stöbern!
1. Marie Iseé. Bitte, verlass mich nicht.
EIN JUGENDROMAN MIT BISS UND EMOTION.
Ein Roman, der zeigt, dass man niemals vorschnell über Menschen urteilen sollte. Der erste Eindruck täuscht oftmals leider doch.Ich habe die Leseprobe freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekommen und möchte mich an dieser Stelle auch nochmal herzlich dafür bedanken!
Ich denke, wir kennen es alle noch von Schulzeiten. Beliebt ist, wer schön und klug ist. In dieser Geschichte ist Arabella das schöne, kluge Mädchen, das jeder liebt. Doch nicht so Niklas. Er findet sie einfach langweilig und macht sich nichts aus ihr. Auch dann nicht, als er sie durch eine Strafarbeit ein bisschen besser kennen lernt. Es kommt zu mehreren Provokationen zwischen den Beiden und keine Partei scheint die jeweils andere zu verstehen.
Der Leser kann sich sehr schnell in die Geschichte einfinden, da die Emotionen und Gefühle der Protagonisten sehr deutlich zur Schau gestellt werden. Besonders gut haben mir die kurzen Passagen mit Ausblicke in die Zukunft gefallen. Hier fragt man sich, was wohl geschehen wird, dass Niklas seine Meinung von Grund auf ändert.
Auch gut finde ich die WhatsApp Verläufe, die in die Kapitel integriert sind. Als Jugendlicher fühlt man sich dadurch noch mehr angesprochen. Die Leseprobe endet mit einem Cliffhanger, wodurch ich wirklich gespannt bin, wie es weitergeht!
FAZIT.
Mir hat die Leseprobe sehr gut gefallen. Ich denke, es ist ein Buch mit Tiefgang und vielen Emotionen. Auch, wenn ich noch nicht so viel vom Buch gelesen habe, ist die versteckte Message meiner Meinung nach, dass man niemals vorschnell über andere urteilen sollte. Denn nicht alle Menschen zeigen ihr wahres Inneres nach Außen.